aushalten

aushalten
aushalten I vt выде́рживать, выноси́ть
eine Probe aushalten вы́держать испыта́ние
eine Prüfung aushalten вы́держать экза́мен
viel Schmerzen aushalten перенести́ си́льные бо́ли; перенести́ больши́е страда́ния
er hält keinen Vergleich mit ihnen aus он не выде́рживает сравне́ния с ни́ми
ich halte es vor Hunger nicht aus я невыноси́мо го́лоден, я бо́льше не могу́ (терпе́ть го́лод)
ich halte es im Bett nicht mehr aus я бо́льше не могу́ находи́ться в посте́ли, я бо́льше не вы́держу (лежа́ния в посте́ли)
es ist nicht auszuhalten э́то про́сто невозмо́жно, э́того нельзя́ вы́держать
es ist mit ihm nicht auszuhalten с ним про́сто невозмо́жно, он невыноси́м
aushalten неодобр. содержа́ть, име́ть на содержа́нии
eine Frau aushalten име́ть же́нщину на содержа́нии (в ка́честве содержа́нки)
sich von j-m aushalten lassen жить на (чьем-л.) содержа́нии, быть (чьей-л.) содержа́нкой
aushalten выде́рживать, держа́ть, тяну́ть (но́ту, слог)
aushalten лес. разбира́ть, сортирова́ть; горн. отбира́ть (поро́ду вручну́ю)
sich (D) etw. aushalten ю.-нем. оставля́ть за собо́й пра́во (на что-л.), выгова́ривать себе́ (что-л.)
aushalten диал. раздража́ть, серди́ть, дразни́ть
aushalten II vi держа́ться (тж. перен.)
die Farbe hält nicht aus кра́ска не де́ржится
der Mantel muß noch den Winter (über) aushalten пальто́ должно́ проноси́ться ещё́ зи́му; пальто́ должно́ прослужи́ть ещё́ зи́му
ich halte (es) nirgends lange aus я нигде́ не могу́ остава́ться до́лго, я нигде́ подо́лгу не выде́рживаю

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aushalten — Aushalten, verb. irreg. (S. Halten,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, bis zu Ende halten, nach dem verschiedenen Gebrauche des Verbi halten. 1) In der Musik, die Stimme am Ende nicht sinken… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aushalten — V. (Mittelstufe) etw. Unangenehmes ertragen Synonym: abkönnen (ugs.) Beispiele: Ich konnte den Lärm nicht aushalten, deshalb ging ich nach Hause. Die Schmerzen waren kaum auszuhalten …   Extremes Deutsch

  • Aushalten — Aushalten, 1) (Forstw.), einen Baum über die gewöhnliche Zeit stehen gelassen; 2) (Jagdw.), vom Wild den Jäger a., lange im Lager etc. bleiben, so daß der Jäger zum Schuß kommt; thuts dies nicht, so ist es flüchtig; 3) (Mus.), einen Ton,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aushalten — Aushalten, s. Aufbereitung …   Lexikon der gesamten Technik

  • aushalten — ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch

  • aushalten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ertragen • ausstehen Bsp.: • Ich kann diesen Lärm nicht ertragen …   Deutsch Wörterbuch

  • Aushalten — Ertragen; Erdulden * * * aus|hal|ten [ au̮shaltn̩], hält aus, hielt aus, ausgehalten: 1. <tr.; hat a) (Unangenehmem, bestimmten Belastungen) ausgesetzt sein: sie hatten Hunger, Schmerzen, Strapazen auszuhalten; Entbehrungen aushalten; dass es… …   Universal-Lexikon

  • aushalten — erdulden; standhalten; ertragen; verkraften (umgangssprachlich); ausstehen; dulden; zulassen; tolerieren; verknusen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • aushalten — aus·hal·ten (hat) [Vt] 1 etwas aushalten schwierige Bedingungen o.Ä. ertragen können ≈ erdulden <Hunger, Kälte, Schmerzen aushalten müssen>: die Hitze nicht länger aushalten können; Dieser Wagen hält große Belastungen aus; Wie hältst du es… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aushalten — 1. ausgesetzt sein, ausstehen, bewältigen, durchhalten, durchstehen, einstecken, erdulden, sich ergeben, erleiden, ertragen, fertigwerden mit, sich fügen, hinnehmen, in Kauf nehmen, leiden, sich schicken, tragen, über sich ergehen lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aushalten — 1. Aushalten thut kriegen. Ausdauer erreicht endlich ihren Zweck. Vläm.: Aanstaan doet verkrygen. 2. Man hält alles aus, nur keine guten Tage. Frz.: L on endure tout, horsque trop d aise. (Gruter.) 3. Wer aushält, erhält. 4. Wer aushält,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”